Unter dem Credo „Time to make a difference“ gab Undiemeister® im Jahr 2020 eine Erklärung zum Verkaufsfestival am Black Friday ab. Der Black Friday ist ein Phänomen, das aus den USA herübergekommen ist, wo er am folgenden Tag nach Thanksgiving stattfindet. Die „Gelehrten“ sind sich nicht wirklich darüber einig, wie der Black Friday entstanden ist. Dies reicht von einem Börsencrash am Freitag, dem 24. September 1869, bis zum Beginn der Weihnachtseinkäufe direkt nach Thanksgiving. Das wäre der Tag, an dem die Ladenbesitzer ihre Zahlen in die schwarzen Zahlen bringen würden.
In Deutschland ist der Black Friday nichts anderes als ein Verkauf
Aber wir feiern in Deutschland überhaupt kein Erntedankfest, und wir beginnen erst nach dem Sinterklaas (Nikolaus) mit den Weihnachtseinkäufen. Der Black Friday ist eigentlich nur ein Vorwand der Ladenbesitzer, um so viele Kunden wie möglich in ihre Geschäfte zu locken, die aus den USA herübergeflogen sind. Und wie Sie vielleicht verstehen, funktioniert es immer hervorragend, wenn Sie Rabatte anbieten. Verständlich, aber der Black Friday ist in Deutschland von Jahr zu Jahr verrückter und verrückter geworden. Die Leute fangen früh morgens in den Läden an, bereit, sich gegenseitig die Schnäppchen aus den Händen zu reissen. Jeder für sich und Gott für uns alle könnte man sagen. Absolut kein Gefühl der Verbundenheit.
Einige stehen am Spielfeldrand
Nicht jeder kann an dieser extravaganten Einkaufsparty teilnehmen, selbst wenn er es möchte. Sie sind glücklich, wenn sie ein Dach über dem Kopf haben. Von Zeit zu Zeit. Keine Mittel, um alle möglichen Extras zu kaufen, die, seien wir ehrlich, niemand wirklich braucht. In diesem Sinne kontrastiert der „Kampf“ um alle möglichen unsinnigen Dinge ziemlich scharf mit dem Kampf um die Grundbedürfnisse, die andere haben. Wie die Bedürfnisse der Obdachlosen…
Noblesse Oblige (Adel verpflichtet)
Nicht, dass Undiemeister sich aristokratisch fühlt, aber Noblesse Oblige bedeutet: Wenn man es besser hat als jemand anders, dann hat man die moralische Pflicht zu helfen. Und genau das hat Undiemeister® getan, indem er dem Obdachlosenheim für jede Bestellung eine Boxer gratis zur Verfügung stellte. Wenn Sie helfen, tun Sie, was Sie können. In unserem Fall ist das die Bereitstellung schöner, sauberer Unterwäsche. Es wäre fantastisch, wenn auch andere Parteien aufgrund ihrer Kompetenz oder ihres Fachgebietes so etwas tun würden. Dann würden wir gemeinsam den Black Friday von der Gewährung von Rabatten in eine Unterstützung umwandeln. Unserer Meinung nach bietet das ein viel besseres Gefühl, als billigen Ramsch zu finden. Also auch hier: win / win.